Geschichte
Der Weg bis zur 4. Generation
Ein Familienunternehmen mit langer Tradition im Laufe der Zeit
1924
Gründung
Oscar Schneider gründet Anfang der goldenen 20er in Obercunnersdorf (Oberlausitz) den Tischlereibetrieb und beginnt mit der Herstellung von Möbeln.
1930
Krisenzeiten
Gründer Oscar (rechts) und sein Sohn Fritz Schneider (links) führen die Tischlerei durch die Wirtschaftskrise.
1934
Vergrößerung
Mit dem Anbau einer Werkstatt werden die Produktionskapazitäten erhöht.
1950
Durch die DDR
Fritz Schneider übernimmt die Tischlerei
und führt sie mit seinem tatkräftigen Optimismus, gemeinsam mit seinem Sohn Wolfgang, durch die schwierigen “DDR-Zeiten“.
1985
3. Generation
Wolfgang Schneider wird neuer Inhaber und führt die Tischlerei mit 3 Mitarbeitern.
1990
Der Bauboom
In den folgenden Jahren werden bis zu 14 Mitarbeiter eingestellt. Dabei wurde die Herstellung von Fenstern und Haustüren aus Holz favorisiert. Im Frühjahr 1990 bekam sein Sohn Ullrich die Möglichkeit, beim Glasermeister Eppinger in Schlierbach zu arbeiten, um so erste Einblicke in die Marktwirtschaft zu erhalten.
1995
Erweiterung
Mit der Einrichtung einer neuen Produktionsstätte in Herrnhut bzw. Ruppersdorf, ist der Grundstein für die solide Weiterentwicklung und Spezialisierung zum Bau hochwertiger Bauelemente geschaffen worden.
1998
Neue Wege
Der jüngste Sohn, Ullrich Schneider, übernimmt die Firma.
Ende der 90er Jahre wurde die Nachfrage an Fenstern und Türen rückläufig. Durch gezielte deutschlandweite Kundenakquise konnte die Produktion und Belieferung von Tür- und Fensterbaubetrieben mit individuellen Holzhaustüren und Aufsatzsprossenrahmen in ganz Deutschland ausgeweitet werden.
2018
Digitalisierung
Im Herbst wird eine CNC Holzfräse angeschafft. Dadurch ist ein gewaltiger Schritt in Richtung einer modernen und effizienten Produktion gesetzt.
2021
Meisterprüfung
Die Söhne von Ullrich Schneider absolvieren erfolgreich ihre Prüfung zum Tischlermeister.
Historische Holzhaustüren
Wie aus der Idee eine Marktreife entstand…
Die Anfrage einer Kundin, welche sich so in ihre alte Haustür verliebt hatte, dass sie diese von uns so originalgetreu wie möglich, aber mit dem Sicherheitsstandard und dem Wärmeschutz von heute ausgestattet, nachgebaut haben wollte, brachte uns auf neue Ideen.
Nach aufwendigen Studien und Recherchen begann die Umsetzung dieser Idee und der daraus gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis. Dabei lagen die Schwerpunkte auf den verschiedensten Zierelementen, sowie auf der mehrfarbigen Oberflächengestaltung. Handwerkliche Kunst sollte bei diesen Türen zum Ausdruck kommen, worauf schon vor 150 Jahren Wert gelegt wurde. Es entstand die Haustüren-Kollektion “Oberlausitz“.
Inzwischen sind über 40 verschiedene Standardmodelle entstanden. Die zahlreichen Sondermodelle nicht mitgerechnet. Alle Modelle sind Musterbeispiele und natürlich in Form, Farbe, Holzart, Glas und mit den verschiedensten Zierelementen variabel.
Die 5. Generation
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Eine Haustür, so einzigartig wie Sie?
Die auch noch individuell und nach neusten Sicherheitsstandards für Sie designt und produziert wird?
Zögern Sie nicht lange und schildern Sie uns Ihre Traumtür. Wir freuen uns auf Sie!